Lizenziertes telc Prüfungszentrum Düsseldorf • telc A1-C1 Allgemein • telc Deutsch B1 • telc Deutsch C1 Hochschule • Vorbereitungskurse • TÜV zertifizierte Sprachschule
telc Prüfungszentrum in Düsseldorf
Wir sind ein offizielles telc Prüfungszentrum, so dass sie die Prüfungen direkt bei uns im Haus abschließen können.
telc Vorbereitung und Prüfung
Wir bieten sowohl Vorbereitungskurse in verschiedenen Arten als auch telc A1-C1 Prüfungen an.
telc Deutsch Medizin & Pflege
Deutsch für Ärzte und Krankenpfleger als Intensivkurs. Vorbereitung auf die Fachsprachsprüfung bei der Ärtzekammer.
Sie kennen ihr Sprachlevel noch nicht? Kein Problem, einfach unseren Online-Test hier machen.
Qualifizierte Sprachtrainer
Unsere Trainer sind ausschließlich qualifizierte Muttersprachler.
Unterkunft für Schüler
Unseren internationalen Teilnehmern bieten wir schuleigene Unterkunftsmöglichkeiten an.
Allgemein
telc steht für „The European Language Certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate. Die Entwicklung und Organisation des international anerkannten Systems von standardisierten europäischen Sprachprüfungen geschieht durch die gemeinnützige Oranisation telc – language tests.
Ob Sie in einer internationalen Firma oder im Ausland arbeiten – Fremdsprachenkenntnisse sind immer ein Plus. Personalverantwortliche entnehmen Ihrem telc Zertifikat, auf welchem Niveau Sie eine Sprache beherrschen, Ihre Chancen im Beruf steigen dadurch definitiv.
Lizenziertes telc Prüfungszentrum
GoAcademy! Düsseldorf bietet als anerkanntes Test- und Prüfungscenter für international anerkannte Sprachexamen die Möglichkeit, sich gezielt auf Examen vorzubereiten sowie diese im Anschluss und bei entsprechender Sprachkompetenz in Düsseldorf oder in unseren Partnerschulen im Ausland zu erwerben.
Zertifikat
Der Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen bei akademischen oder staatlichen Institutionen erfordert in der Regel ein offiziell anerkanntes Sprachexamen.
In unserer Sprachschule in Düsseldorf ist u.a. die Teilnahme für die folgenden telc Sprachenzertifikate möglich:
sowie die berufsbezogenen telc Sprachenzertifikate:
Auf der Stufe A1 können Sie sich auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse verständigen (z. B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen). Sie können einige sehr einfache grammatische Strukturen verwenden.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 65 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab.
Mo-Do 14:00-17:15 Uhr
1 Woche, 20 Ustd. + 5 LMS
Prüfungsablauf
Schriftliche Prüfung | Hörverstehen | 20 Minuten |
Lesen und Schreiben | 45 Minuten | |
Mündliche Prüfung | Vorbereitung | - |
Prüfung | 11 Minuten | |
Prüfungszeitraum: | 10:00–15:00 Uhr | |
Auf der Stufe A2 können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen und kurze Gespräche führen. Sie können einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 70 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab.
Prüfungsablauf
Schriftliche Prüfung | Hörverstehen | 20 Minuten |
Lesen und Schreiben | 50 Minuten | |
Mündliche Prüfung | Vorbereitung | - |
Prüfung | 15 Minuten | |
Prüfungszeitraum | 10:00–15:00 Uhr | |
Das telc Zertifikat Deutsch (ZD) B1 benötigen ausländische Erwachsene, um bei ihrer Einbürgerung in Deutschland einen ausreichenden Sprachnachweis belegen zu können.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Präsenz
Mo-Do 13:00-17:00 Uhr
20 Ustd. + 5 LMS
Online (ab 2023)
Do. 18:00-21:15 Uhr
Sa. 09:00-12:15 Uhr
8 Ustd.
Prüfungsablauf
Schriftliche Prüfung | Leseverstehen | 90 Minuten |
Hörverstehen | 30 Minuten | |
Schriftlicher Ausdruck | 30 Minuten | |
Mündliche Prüfung | Vorbereitung | 20 Minuten |
Prüfung | 15 Minuten | |
Prüfungszeitraum | ganztägig | 08:15–17:30 Uhr |
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Mo-Do 13:00-17:00 Uhr
1 Woche, 20 Ustd. + 5 LMS
Prüfungsablauf
Schriftliche Prüfung | Leseverstehen | 90 Minuten |
Hörverstehen | 20 Minuten | |
Schriftlicher Ausdruck | 30 Minuten | |
Mündliche Prüfung | Vorbereitung | 20 Minuten |
Prüfung | 15 Minuten | |
Prüfungszeitraum | ganztägig | 08:15–17:30 Uhr |
telc Deutsch C1 Hochschule ist eine Sprachprüfung für den Hochschulzugang und wird von allen deutschen Universitäten anerkannt. telc Deutsch C1 Hochschule testet hochschulrelevante Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau.
Das telc Deutsch C1 Hochschule Prüfungstraining als Nachmittagskurs ist für Teilnehmer, die Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2+ bis C1 besitzen und sich intensiv auf die telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung vorbereiten und Lösungsstrategien trainieren möchten.
Diese Deutschkurse bereiten Sie systematisch auf die vier Untertests (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftliche - und mündliche Kommunikation) vor. Sie erlernen im Prüfungstraining die wichtigsten Strategien zum Lösen der Aufgaben und machen anhand eines Modelltests den kompletten Testablauf mit. Die Vorbereitungskurse für diese Prüfung sind obligatorisch.
Mo-Do 13:00-17:00 Uhr
2 Woche, 40 Ustd. + 10 LMS
Prüfungsablauf
Schriftliche Prüfung | Leseverstehen | 90 Minuten |
Hörverstehen | 40 Minuten | |
Schriftlicher Ausdruck | 70 Minuten | |
Mündliche Prüfung | ||
Prüfung | 16 bzw. 24 Minuten | |
Prüfungszeitraum | ganztägig | 08:15–17:30 Uhr |
Unsere Examenskurse zur Prüfungsvorbereitung für das telc Deutsch B1∙B2 Pflege Zertifikat richten sich speziell an Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege, die eine spezifische sprachliche Weiterbildung und gleichzeitig einen Nachweis ihrer sprachlichen Qualifikation wünschen.
Die Examenskurse bereiten Sie durch inhaltlich fachbezogene Themenschwerpunkte effektiv auf die Deutschprüfung telc Deutsch B1∙B2 Pflege vor, indem authentische Prüfungsanforderungen sowie Situationen aus der Alten- und Krankenpflege thematisiert und fachbezogene Sprachkompetenz in den vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben geschult werden.
Unsere Examenskurse zur Prüfungsvorbereitung für das telc Deutsch B2∙C1 Medizin Zertifikat richten sich speziell an medizinische Fachkräfte, die eine spezifische sprachliche Weiterbildung und gleichzeitig einen Nachweis ihrer sprachlichen Qualifikation wünschen.
Die telc Deutsch B2∙C1 Medizin Examenskurse bereiten Sie durch inhaltlich fachbezogene Themenschwerpunkte effektiv auf die Deutschprüfung telc Deutsch B2∙C1 Medizin vor, indem authentische Prüfungsanforderungen sowie Situationen aus der ärztlichen Praxis thematisiert und fachbezogene Sprachkompetenz in den vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben geschult werden.
Termine |
16.01.2023 bis 19.01.2023 |
13.03.2023 bis 16.03.2023 |
08.05.2023 bis 11.05.2023 |
03.07.2023 bis 06.07.2023 |
21.08.2023 bis 24.08.2023 |
18.09.2023 bis 21.09.2023 |
13.11.2023 bis 16.11.2023 |
Termine |
Do. 02.02.2023 und Sa. 04.02.2023 |
Do. 30.03.2023 und Sa. 01.04.2023 |
Do. 01.06.2023 und Sa. 03.06.2023 |
Do. 27.07.2023 und Sa. 29.07.2023 |
Do. 28.09.2023 und Sa. 30.09.2023 |
Do. 07.12.2023 und Sa. 09.12.2013 |
Dann können Sie die Prüfung ohne Kurs buchen. Bitte senden Sie uns Ihren Ergebnisbogen an exams@goacademy.de, damit wir Ihnen unser Anmeldeformular zuschicken können.
Auf den Pfeilen rechts und links finden Sie weitere Auswahlmöglichkeiten.